Haben Sie Fragen?        +86- 18112515727        Song@orthopedic-china.com
Bitte wählen Sie Ihre Sprache
Sie sind hier: Heim » Nachricht » Trauma » Lockingplattenreihe - Distal Tibial Compression Locking Knochenplatte

Verriegelungsplattenreihe - Distale Tibiale Kompressionsverriegelungsknochenplatte

Ansichten: 0     Autor: Site Editor Veröffentlichung Zeit: 2025-08-04 Herkunft: Website

Facebook Sharing Button
Twitter Sharing -Schaltfläche
Leitungsfreigabe -Taste
Wechat Sharing -Taste
LinkedIn Sharing -Taste
Pinterest Sharing -Taste
Sharethis Sharing Button

Verriegelungsplattenreihe - Distale Tibiale Kompressionsverriegelungsknochenplatte

1

            Distale Pilonfrakturen in distalen Tibialen sind selten und machen weniger als 10% der Frakturen um den Knöchel aus. Die Weichteile an der distalen Tibia weisen eine schlechte Toleranz gegenüber unzureichender Weichgewebeabdeckung auf, was die Schwierigkeit der Frakturbehandlung erhöht. Pilonbrüche sind für die Komminutionen, Verschiebung der Gelenkoberfläche und Weichteilverletzungen bekannt. Aufgrund der Änderungen der gemeinsamen Kongruenz und der Extremitätsausrichtung erfordern die meisten Brüche eine chirurgische Fixierung. Die endgültige chirurgische Behandlung sollte auf bestimmte Frakturarten, Weichteilverletzungen und Patienten zugeschnitten sein. Der angemessene Zeitpunkt der chirurgischen Behandlung ist der Schlüssel zum Erfolg.

                Anatomische Merkmale

                Pilonbrüche beinhalten metaphysiare Fragmente und manchmal auch diaphysire Fragmente. Es gibt auch gemeinsame Depressionen und abgeheilte Frakturen. Es gibt immer drei grundlegende Knochenfragmente: das anterolaterale Fragment, das mediale malleoläre Fragment und das posterolaterale Fragment.

                Es gibt drei typische Bereiche der gemeinsamen Gemeinschaft: Laterales Abkinution tritt zwischen den anterolateralen und posterolateralen Fragmenten auf, die normalerweise in der Nähe der Fibula sind. Eine zentrale Abteilung kann als freie Knochenfragmente oder Kompression des posterolateralen Fragments vorhanden sein. Die mediale Entstehung umfasst einen Teil des medialen Fragments oder Kompressions neben dem medialen Malleolus.

                Es tritt normalerweise auf die Zerkleinerung auf, wenn sich die Frakturlinien schneiden. Jedes der drei Hauptfrakturfragmente kann zusammengefasst sein und zusätzliche Bruchlinien aufweisen. Es ist wichtig, die Knöchelblutgefäße zu schützen. Das Weichgewebe sollte vorsichtig behandelt und nur bei Bedarf zurückgezogen werden, um Wunde zu vermeiden - Heilungsprobleme. Übermäßige Stripping der Frakturfragmente sollte vermieden werden, um eine avaskuläre Nekrose der Fragmente zu verhindern.

     

2

            Verletzungsmechanismen

Hoch - Energieverletzungen: Fällt aus einer Höhe, Skifahren, Autounfällen usw. niedrige Energieverletzungen: Ausstolpern auf einer flachen Oberfläche.

Richtung der Gewalt: axiale Kompression; Rotationsscherkraft; Varus -Scherkraft; Valgus -Scherkraft.

Varus Force Gewalt:   häufiger bei jungen Menschen mit schwereren Trauma und hohen Energieverletzungen. Die Frakturlinie befindet sich in der sagittalen Ebene und die Fibula ist oft intakt.

Valgus -Kraftgewalt:   Bei älteren Menschen häufiger, mit weniger schwerem Trauma und niedrigen Energieverletzungen. Die Frakturlinie befindet sich in der koronalen Ebene und ist häufig mit einer Fibularfraktur verbunden.

3


Bildgebungsprüfungen

            Routine -Standard -Anteroposterior-, Lateral- und Stammansicht X - Strahlen des Knöchels werden genommen. Eine vollständige Länge x - Strahl der Tibia kann die Ausrichtung und das Kniegelenk oben zeigen. Bei einigen Patienten mit komplexeren Frakturen werden X -Strahlen der kontralateralen Gliedmaßen eingesetzt, um eine Referenz für die Frakturrekonstruktion zu liefern und vorhandene anatomische oder angeborene Variationen zu erkennen.

4

5

            Der Verletzungsmechanismus kann aus der Art der Fibularfraktur an X -Strahlen vorhergesagt werden und wird als: Druckgewalt (Valgusdeformität), Zuggewalt (Varus), axiale Belastung (intakte Fibula) klassifiziert. Wenn die Fibula intakt ist, handelt es sich im Allgemeinen um eine schwere teilweise intra -artikuläre (Typ B) Verletzung. Axiale Belastungsverletzungen verursachen nicht viel Verschiebung, führen jedoch zu einer großen Menge an axialer Belastung auf der distalen Tibia mit mehreren kleinen Gelenkoberflächenfragmenten und einer schlechten Prognose, die zur Komprimierung von Gelenkknorpel sekundär ist. Die Richtung der Frakturfragmentverschiebung kann aus dem lateralen x -Strahl vorhergesagt werden, der die Art der Talardverschiebung zeigt (normalerweise vordere Verschiebung).

            Zwei - dimensionale und drei - dimensionale CT -Rekonstruktionen sind wesentlich. Sie können Informationen einschließlich des Grades der Frakturkriminalität, der Position und der Anzahl der Knochenfragmente und der Richtung der Verschiebung liefern.

                    Distale laterale Fibularverriegelungsplatte

白底 -5


VA Distal medialer Tibia -Verriegelungsplatte

白底 -6


Einstufung

                AO/OTA -Fraktur - Versetzungsklassifizierung

                Extra -Artikuläre Typ -A -Frakturen erscheinen normalerweise einfach, können jedoch mit signifikanten Weichgewebeverletzungen in Verbindung gebracht werden. Typische teilweise intra -artikuläre Typ -B -Frakturen beinhalten artikuläre Spezialitäten und erfordern Stützteller, um die intra -artikulären Fragmente zu reduzieren. Komplette intra -artikuläre Typ -C -Frakturen weisen auf hohe Energieverletzungen im Zusammenhang mit der Abteilung des Tibio -Talarkuniums, der Verletzung des distalen Tibio -fibulären Syndesmoses, der fibulären Frakturen und der tibialen metaphysimalen Frakturen und sind normalerweise mit schweren Verletzungen von Tibialen verbunden.

6

                REUTI - Allgower -Klassifizierung

Typ I: A 't ' - geformte Split -Fraktur ohne signifikante Verschiebung.

Typ II: Aufteilung der Gelenkoberfläche mit offensichtlicher Verschiebung der Frakturlinie und moderates Komminution.

Typ III: Schwere und kompressive Frakturen der distalen Artikeloberfläche und Metaphyse distal.

7

Nicht chirurgische Behandlung

            Nicht chirurgische Behandlung für distale Tibiale Pilonbrüche ist selten. Die Indikationen sind minimal verdrängte Frakturarten und Patienten mit Komorbiditäten, die das Risiko einer chirurgischen Behandlung erhöhen. Zusätzliche artikuläre Frakturen mit minimalen Veränderungen in der Gesamtausrichtung der Tibia können auch ohne Operation mit Gips -Immobilisierung behandelt werden. Eine Schiene wird ursprünglich verwendet, bis die Schwellung abbiegt, und dann wird ein Gipsguss angewendet. Schwere Veränderungen in der Tibia- oder Gelenkflächenausrichtung können zu Problemen mit der Ausrichtung und Stabilität von Gliedmaßen führen. Kontinuierliche X -Strahlenuntersuchungen sind erforderlich, um die gemeinsame Kongruenz und die Ausrichtung der Gliedmaßen sicherzustellen.

            Selektive intra -artikuläre Frakturen können auch nicht chirurgisch behandelt werden. Für intra -artikuläre Frakturen mit weniger als 2 mm Frakturverschiebung und weniger als 3 mm Schritt kann eine nicht -chirurgische Behandlung für Patienten mit niedrigen Funktionsanforderungen in Betracht gezogen werden.

Chirurgische Indikationen

  •                         Gelenkoberflächenschritt - Off größer als 2 mm.

  •                         Valgusangulation größer als 5 °.

  •                         Jede Varus -Angulation.

  •                         Offene Frakturen.

  •                         Kompartimentssyndrom.

  •                         Gefäßverletzung.

  •                         Mehrere Verletzungen.

Chirurgisches Timing

            (1) Notfallbehandlung: Reduktion und Fixierung von Versetzungen; Offene Frakturen; Damit verbundene Gefäßverletzungen; Kompartimentssyndrom.

            (2) Erstes Stadium (Wiederherstellung der Gliedmaßenlänge und Ausrichtung): Calcaneal -Traktion; Externe Fixierung; Reduktion und interne Fixierung von Fibularfrakturen, begrenzte offene Reduktion und interne Fixierung posteriorer tibialer malleolarer Frakturen; Thrombusprävention.

            (3) Zweite Stufe: Ungefähr 10 - 14 Tage später, offene Reduktion und interne Fixierung der Tibia -Fraktur.

            (4) Die Weichteilbedingungen für die zweite Stufeoperation sind: Absorption von Hämatom an der chirurgischen Stelle, epidermale Regeneration bei den Frakturblasen, Heilung der Wunde offener Frakturen ohne Infektion, Absenkung des Weichteilödems und Falten der Haut.

Chirurgische Ansätze

            (1) Maximieren Sie die Exposition der Frakturlinie.

            (2) Lösen Sie alle Frakturen mit den wenigsten chirurgischen Ansätzen.

            (3) Vermeiden Sie Bereiche mit schlechten Weichteilbedingungen.

            (4) Betrachten Sie den Verletzungsmechanismus.

            (5) Betrachten Sie die Plattenplatzierungsposition.

  •                     Für Frakturen mit Varus -Deformität wird eine mediale Striebsplatte ausgewählt und ein anteromedialer Ansatz verwendet.

  •                     Für Frakturen mit Valgus -Deformität wird eine laterale Stressplatte ausgewählt und ein anterolateraler Ansatz verwendet.

  •                     Der Abstand zwischen den beiden Einschnitten sollte mindestens 5 bis 7 cm betragen.

CzMeditech -Produkte

展会 1

Va Distal Lateral Tibia Lockingplatte

VA Proximale Tibia -Verriegelungsplatte

VA Distal Tibia Sperren T-Plate


VA Distal medialer Tibia -Verriegelungsplatte

Distale laterale Fibularverriegelungsplatte

VA Distal Tibia Locking L-Plate
7-31 主图 -6

Kontaktieren Sie uns

Wenden Sie sich an Ihre orthopädischen Experten von CzMeditech

Wir helfen Ihnen dabei, die Fallstricke zu vermeiden, um die Qualität zu liefern und Ihre orthopädische Bedürfnisse pünktlich und ein Budget zu bewerten.
Changzhou Meditech Technology Co., Ltd.

Service

Anfrage jetzt

Exibition: Expo Med 2025

© Copyright 2023 Changzhou Meditech Technology Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten.