Trauma -Instrumente sind spezielle chirurgische Werkzeuge, die bei der Behandlung von Knochenbrüchen, Versetzungen und anderen traumatischen Verletzungen verwendet werden. Diese Instrumente sind so konzipiert, dass sie während der Operation eine präzise Kontrolle und Manipulation von Knochen, Weichteilen und Implantaten bieten.
Trauma-Instrumente bestehen typischerweise aus hochwertigen, langlebigen Materialien wie Edelstahl oder Titan, um die maximale Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit zu gewährleisten.
Beispiele für Trauma -Instrumente sind Knochenbohrer, Reibahlen, Sägen, Zangen, Rinzel, Knochenklemmen, Knochenhalte- und Reduktionspinzette, Knochenplatten und Schrauben und externe Fixatoren.
Diese Instrumente werden von orthopädischen Chirurgen und Traumaspezialisten verwendet, um Knochenbrüche neu auszurichten, Frakturen zu reparieren und verletzte Gliedmaßen zu stabilisieren.
Der ordnungsgemäße Einsatz von Trauma -Instrumenten ist entscheidend, um erfolgreiche Ergebnisse bei der Traumaoperation zu erzielen, das Risiko von Komplikationen zu minimieren und eine optimale Wiederherstellung der Patienten zu gewährleisten.
Trauma-Instrumente bestehen normalerweise aus hochwertigen Edelstahl- oder Titanlegierungen, um ihre Haltbarkeit, Korrosionsbeständigkeit und Biokompatibilität zu gewährleisten.
Diese Materialien werden für ihre Stärke, ihr niedriges Gewicht und ihre Kompatibilität mit dem menschlichen Körper bevorzugt. Edelstahl ist aufgrund seiner Erschwinglichkeit und guten mechanischen Eigenschaften eine beliebte Wahl, während Titan für sein überlegenes Verhältnis und die Biokompatibilität von Stärke zu Gewicht bevorzugt wird.
Einige Trauma -Instrumente können auch eine Beschichtung oder eine Oberflächenbehandlung haben, um ihre Leistung zu verbessern und Verschleiß zu verringern.
Titanplatten werden häufig aus mehreren Gründen in der Operation verwendet, darunter:
Biokompatibilität: Titan ist ein biokompatible Material, was bedeutet, dass es unwahrscheinlich ist, dass es eine nachteilige Reaktion verursacht oder vom Immunsystem des Körpers abgelehnt wird. Dies macht es zu einem idealen Material für medizinische Implantate, einschließlich Knochenplatten.
Stärke und Haltbarkeit: Titan ist bekannt für seine Stärke und Haltbarkeit, was es zu einer zuverlässigen Wahl für medizinische Implantate macht. Es ist auch gegen Korrosionsbeständigkeit, was dazu beiträgt, die Langlebigkeit des Implantats zu gewährleisten.
Niedrige Dichte: Titan hat eine niedrige Dichte, was bedeutet, dass es im Vergleich zu anderen Metallen mit ähnlicher Festigkeit leicht ist. Dies kann dazu beitragen, das Gesamtgewicht des Implantats zu verringern, was bei bestimmten chirurgischen Eingriffen von Vorteil sein kann.
Radiopazität: Titan ist Radiopaque, was bedeutet, dass es bei Röntgenstrahlen und anderen medizinischen Bildgebungstests zu sehen ist. Auf diese Weise können Ärzte den Heilungsprozess überwachen und sicherstellen, dass das Implantat ordnungsgemäß positioniert ist.
Nicht lockernde Platten werden typischerweise in Fällen verwendet, in denen keine starre Immobilisierung der Knochenbruch erforderlich ist, und das Ziel ist es, dem Knochen Stabilität zu bieten, indem sie die Verschiebung von Knochenfragmenten während des Heilungsprozesses verhindert.
Sie können auch in Fällen eingesetzt werden, in denen ein signifikanter Knochenverlust oder -Verhebung (Fragmentierung) des Knochens vorliegt, da nicht abgestellte Platten dazu beitragen können, die Fragmente zusammenzuhalten, während der Knochen heilt.
Nicht lockernde Platten werden üblicherweise in orthopädischen Operationen wie Frakturfixierung, Knochenrekonstruktion und Gelenkrekonstruktion verwendet.
Eine Knochenplatte ist ein medizinisches Gerät, das in der orthopädischen Operation verwendet wird, um gebrochene Knochen zu reparieren. Es ermöglicht eine stabile Unterstützung und Fixierung von Knochenfragmenten, sodass sie richtig heilen können.
Die Knochenplatte ist mit Schrauben oder anderen Fixierungsgeräten an der Oberfläche des Knochens befestigt, die die Knochenfragmente an Ort und Stelle halten. Die Platte wirkt als stabilisierende Struktur, die eine weitere Bewegung der Knochenfragmente verhindert und den Knochen ohne weitere Schäden heilen kann.
Die Knochenplatte funktioniert, indem die Spannung und die Gewichtslast vom Knochen auf die Platte und dann auf die umgebenden Gewebe übertragen werden. Dies hilft, zu verhindern, dass der Knochen unter Stress biegt oder bricht, was sich verlangsamen oder sogar eine ordnungsgemäße Knochenheilung verhindern kann. Sobald der Knochen geheilt ist, können die Platte und die Schrauben bei Bedarf entfernt werden.