Haben Sie Fragen?        +86-18112515727        Song@orthopedic-china.com
Sie sind hier: Heim » Nachricht » Trauma » Wie wird eine periprothetische Fraktur behandelt?

Wie wird eine periprothetische Fraktur behandelt?

Ansichten: 17     Autor: Site Editor Veröffentlichung Zeit: 2022-08-12 Herkunft: Website

Facebook Sharing Button
Twitter Sharing -Schaltfläche
Leitungsfreigabe -Taste
Wechat Sharing -Taste
LinkedIn Sharing -Taste
Pinterest Sharing -Taste
Sharethis Sharing Button

Zweck


Periprothetische Frakturen des proximalen Femurs sind ein ernstes Problem bei der Hüftarthroplastik. Die gemeldete Inzidenz beträgt 3,5% 20 Jahre nach der anfänglichen Implantation und steigt mit der Inzidenz von Gelenkersatz. Intraoperative Frakturen werden häufig mit nicht abgeschlossenen Stielen verbunden. Häufiger treten Frakturen bei gebrechlichen älteren Erwachsenen auf, die der Operation infolge voneinander verliefen. Obwohl es internationale Unterschiede in der Verwendung von zementierten und ungekundenen Stielen gibt, gibt es keine eindeutigen Beweise dafür, dass eine Art von zementiertem Stamm mit einem höheren Frakturrisiko verbunden ist als das andere. Das Vancouver -Klassifizierungssystem für periprothetische Oberschenkelfrakturen wurde von Chirurgen weit verbreitet und hat sich als zuverlässig erwiesen.


Das Hauptziel dieser Studie war es, die Beziehung zwischen der Vancouver -Klassifizierung von zementierten und nicht unementierten Stammfrakturen zu bestimmen. Das zweite Ziel bestand darin, Unterschiede in den Grundlinieneigenschaften von Patienten mit den beiden Bruchtypen zu untersuchen.


Materialen und Methoden


Geduldig:


  1. Eine Reihe von Patienten mit aufeinanderfolgenden proximalen periprosthetischen Frakturen.

  2. Es wurden nur Patienten mit primären Hüftfrakturen eingeschlossen.

  3. Patienten mit intraoperativen Frakturen, Revisions -Hüftfrakturen und interprethetischen Frakturen wurden ausgeschlossen.


Datensatz:


  1. Digitale Radiographie und Computertomographie basierend auf elektronischer Dokumentation und Analyse.

  2. Zu den aufgezeichneten Baseline -Details gehörten Alter, Geschlecht, Body Mass Index und verringerte Mobilität vor Beginn oder Abhängigkeit von Pflegekraft.


Chirurgische Details Aufzeichnung:


  1. Die Zeit bis zur ersten Implantation, Indikation für Arthroplastik (Arthrose oder Fraktur), Art von Stamm (zementiert oder ungekunden) und Art der Arthroplastik (Gesamt- oder Semiarthroplastik).

  2. Die detaillierten Bildgebungsaufzeichnungen umfassten die Klassifizierung der Vancouver, die Varus -Wirbelposition und die Dorr -Klassifizierung.

  3. Die Stammgeometrie (konisch oder zusammengesetzt für zementierte Stämme, geradlinig oder keilförmig für nicht abgeschlossene Stämme) wurde basierend auf dem radiologischen Erscheinungsbild aufgezeichnet.

  4. Die Bestimmung der Vancouver -Klassifizierung beruhte auf Bildgebungsbefunden und intraoperativen Befunden bei chirurgischen Patienten.

  5. Statistische Analysen wurden unter Verwendung von kontinuierlichen Variablen T-Test und Fisher's Exakte Test für kategoriale Variablen durchgeführt, um die Grundlinieneigenschaften und die Vancouver-Klassifizierung von Patienten in den zementierten und nicht unementierten Stammgruppen zu vergleichen.

  6. Alle Versuche waren zweiseitig mit einem Signifikanzniveau von 0,05. Die statistische Analyse wurde unter Verwendung von GraphPad Prism Version 8.0.0 durchgeführt.


Ergebnisse


Anzahl der Patienten:


  1. Insgesamt 1181 Patienten wurden durch Abfragen der Krankenhausdatenbank identifiziert.

  2. 978 Patienten mit nicht periprosthetischen proximalen Femurfrakturen wurden ausgeschlossen.

  3. Unter den verbleibenden 203 Patienten hatten 8 intraoperative Frakturen, 6 hatten revisions periprothetische Frakturen und 17 hatten periprothetische Frakturen der Hüftgelenk -Fixierungsvorrichtung, die weiter ausgeschlossen wurden.

  4. Insgesamt 172 Patienten wurden nach dem Ausschluss eingeschlossen.

  5. Alle Frakturen traten nach einem Sturz auf. Femurstamm -Knochenzementgruppenfrakturen in 84 Fällen ohne Zement

  6. Es gab 88 Brüche in der Gruppe.


Basismerkmale:


  1. Es gab signifikante Unterschiede zwischen den Altersgruppen, Zeit bis zur ersten Implantation, Indikationen für die Arthroplastik für femorale Halsfrakturen, primäre Hemiarthroplastik, Varus -Stammplatzierung und Body -Mass -Index.

  2. Insbesondere in der Zementgruppe waren die Mehrheit eine Hemiarthroplastik.

  3. Es gab keine signifikanten Unterschiede zwischen den Gruppen in Bezug auf Geschlecht, Dorr -Klassifizierung und verminderte mobile Mobilität oder Abhängigkeit von Pflegepersonen.

  4. In der zementierten Gruppe wurden die meisten Stängel verjüngt und der Rest waren zusammengesetzte Designs.

  5. In der ungekundenen Gruppe waren die meisten Stängel gerade und der Rest waren keilförmig.


Vancouvers Kategorien:


  1. Vancouverb2 -Frakturen werden in vier verschiedene Frakturmuster eingeteilt: die zuvor beschriebenen zusammengeklagten 'Burst', Clamshell und helikale Muster und das neu beobachtete 'Reverse' Clamshell -Muster. Es werden ein repräsentatives Röntgenauftritt der Reihe und die entsprechende grafische Darstellung dargestellt (Abbildung 1).

  2. Burst- und Spiralfrakturen waren signifikant mit zementierten Stämmen verbunden, während Klappenfrakturen signifikant mit nicht abgeschlossenen Stielen assoziiert waren.

  3. Das umgekehrte Clamshell -Muster trat ähnlich in beiden Stielen auf.

  4. Die Assoziation der Subtypen der Vancouver -Klassifizierung, einschließlich der vier oben beschriebenen vier B2 -Frakturarten, spiegelt den allgemeinen Trend der Frakturarten wider.

Vancouver B2 Fraktur

Diskutieren


Bisher ist dies die größte Studie, um die Beziehung zwischen zementierten und unmittelbaren Stamm -periprothetischen Frakturen und der Klassifizierung von Vancouver direkt zu vergleichen:


  • Es gab keinen signifikanten Unterschied in der Korrelation zwischen zementierten und unmittelbaren Stielen in Frakturen vom Typ A, B oder C in Vancouver. Die Inzidenz von Frakturen in Vancouverb2 war in beiden Gruppen gleich, was auf die gleiche Inzidenz stabiler und instabiler Stämme in periprothetischen Frakturen in beiden Gruppen hinweist.

  • Im Gegensatz dazu haben Fenelon et al. Analysierte periprothetische Frakturen mit zementierten und nicht abgeschlossenen Stielen. Es ist klar, dass die Anzahl der Patienten mit Frakturen in Vancouver B2 und B3 signifikant höher ist.

  • Phillips et al. Beschreiben Sie ein stark abgetretenes 'Burst -Muster konischer Zementstammsegmente und ' Riss 'entlang der Zementmantel, ähnlich einem' Axenkopf '. Es wurde festgestellt, dass diese Fraktur in dieser Studie signifikant mit zementierten Stielen assoziiert ist.


  • Die hohe zusammengeschlossene Natur dieser Frakturen wirft Bedenken hinsichtlich der Knochenabbau auf, und diese Frakturen erfordern häufig eine sorgfältige Entfernung des Zements und die Umgehung mit einem distalen Lagerstamm.

  • Capello et al. beschrieb eine 'Flip-Flop ' -Fraktur, die mit nicht abgeschlossenen Stämmen verbunden ist, und die Ergebnisse spiegeln diesen Befund wider. Die Fraktur stammt aus der medialen Basis des größeren Trochanters, erstreckt sich bis zum medialen Kortex und bewahrt den lateralen Kortex, distal zum weniger Trochanter. Die Vergrößerung der Talarregion und die Absenkung des STEM sind radiologische Anzeichen einer STEM -Instabilität. Frühere Studien haben einen signifikanten Zusammenhang mit dieser Fraktur mit nicht abgeschlossenen Stielen mit anatomischen und keilförmigen Designs gezeigt, und diese Studie unterstützt diesen Zusammenhang.

  • Grammatopolous et al. Beschreiben eine Reihe helikaler Frakturmuster in periprothetischen Frakturen mit zementierten Stielen, die normalerweise mit isolierten Keilfragmenten und schwerem Abenden assoziiert sind. Die Anzahl der helikalen Frakturen im zementierten Stamm war in dieser Serie signifikant erhöht, was die Tendenz von Frakturen um den röhrenzementierten Stamm widerspiegeln kann, um sich ähnlich wie natürlicher Knochen zu vermehren.

  • In einer radiologischen Analyse einer großen Anzahl periprothetischer Frakturen beobachtete das Forschungsteam ein Frakturmuster, das zuvor in der Literatur nicht beschrieben wurde. Die Fraktur stammt aus dem medialen Kalk, der durch den lateralen Kortex führt und der mediale Kortex intakt bleibt. Diese Art von Fraktur wird als 'reverse ' Clamshell -Fraktur bezeichnet, die die Studie als gemeinsame B2 -Fraktur in Vancouver B2 betrachtete.

  • Dieser Name wurde aus zwei Gründen ausgewählt: Erstens ist es ein Spiegelbild des 'Flip ', und zweitens verhält es sich wie eine umgekehrte, schräge proximale femorale Fraktur mit einer ähnlichen supralateralen Verschiebung des Abduktors, der das proximale Fragment zog. Ähnliche Frakturen traten bei zementierten und nicht abgeschlossenen Stielen auf (Abbildung 2).

  • Obwohl der Zweck dieser Studie nicht darin bestand, die Behandlungsergebnisse zu untersuchen, wurden in dieser Studie umgekehrte Flip-Flop-Frakturen typischerweise mit einer Arthroplastik des distalen Tragstamms und der Fixierung der proximalen Frakturfragmente mit Cerclose-Drähten oder -platten überarbeitet.

  • Ein Beispiel für einen mit diesem Ansatz behandelten Patienten wird gezeigt, der die Erreichung der Heilung zeigt (Abbildung 3).

Reverse Flip Break -Modus.

Abbildung 2 Reverse-Flip-Top-Frakturmuster.

Arthroplastik- und Cerclage -Drahtfixierung für retrograde Klappenfrakturen.

Abbildung 3 Arthroplastik und Cerclage -Drahtfixierung für retrograde Lappenbraten.

Abschluss


Laut dem Vancouver -Klassifizierungssystem weisen periprothetische Frakturen die gleiche Inzidenz periprothetischer Frakturen in zementierten und nicht abgeschlossenen Prothesen auf. Daher war die Inzidenz von stabilen und instabilen Stielen nach der Fraktur in den beiden Gruppen gleich. Die Identifizierung von vier verschiedenen Vancouverb2-Frakturmustern, einschließlich des neu beobachteten invertierten Flip-Flop-Musters, hilft Chirurgen, die Stamminstabilität zu identifizieren. Zukünftige Studien sind erforderlich, um die Beziehung zwischen Frakturart und Behandlungsstrategie zu untersuchen, um die klinische Bedeutung der Ergebnisse dieser Studie zu bestimmen.


Wie man orthopädische Implantate und orthopädische Instrumente kauft?


Für CzMeditech , wir haben eine sehr vollständige Produktlinie orthopädischer Operationsimplantate und entsprechende Instrumente, die Produkte einschließlich Wirbelsäulenimplantate, intramedulläre Nägel, Traumaplatte, Verriegelungsplatte, Schädel-Maxillofacial, Prothese, Elektrowerkzeuge, externe Fixatoren, Arthroskopie, Tierarzt und ihre unterstützenden Instrumente.


Darüber hinaus sind wir bestrebt, neue Produkte kontinuierlich zu entwickeln und Produktlinien zu erweitern, um den chirurgischen Bedürfnissen von mehr Ärzten und Patienten zu befriedigen und unser Unternehmen in den gesamten globalen orthopädischen Implantaten und Instrumentenindustrie wettbewerbsfähiger zu machen.


Wir exportieren weltweit, so können Sie können Kontaktieren Sie uns unter der E-Mail-Adresse song@orthopedic-china.com für ein kostenloses Angebot oder senden Sie eine Nachricht auf WhatsApp für eine schnelle Antwort +86-18112515727.



Wenn Sie weitere Informationen wissen möchten, klicken Sie auf CzMeditech finden weitere Details.




Kontaktieren Sie uns

Wenden Sie sich an Ihre orthopädischen Experten von CzMeditech

Wir helfen Ihnen dabei, die Fallstricke zu vermeiden, um die Qualität zu liefern und Ihre orthopädische Bedürfnisse pünktlich und ein Budget zu bewerten.
Changzhou Meditech Technology Co., Ltd.

Service

Anfrage jetzt
© Copyright 2023 Changzhou Meditech Technology Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten.