CzMeditech
Medizinischer Edelstahl
CE/ISO: 9001/ISO13485
FedEx. Dhl.tnt.ems.etc
Verfügbarkeit: | |
---|---|
Menge: | |
Spezifikation
Blog
Das vordere Kreuzband (ACL) ist eines der am häufigsten verletzten Ligamente in der Hunde -Hinter -Extremität, was zu Gelenkinstabilität, Schmerzen und schließlich degenerativen Gelenke (DJD) führt. Chirurgische Eingriffe sind häufig erforderlich, um die Stabilität wiederherzustellen und weitere Schäden an der Verbindung zu verhindern. Eine der neuesten chirurgischen Techniken zur Reparatur von Hunden -ACL -Reparaturen ist das TTA -System (Tibia Tuberosity Advancement), das aufgrund ihrer Wirksamkeit bei der Verbesserung der Gelenkfunktion, der Verringerung der Schmerzen und der Minimierung der postoperativen Komplikationen an Popularität gewonnen hat. In diesem Artikel werden wir uns eingehender mit dem TTA -System, seinen Prinzipien, Anwendungen, Vorteilen und Einschränkungen befassen.
Bevor wir uns mit dem TTA -System befassen, ist es entscheidend, die Anatomie und Physiologie des Eckzahnstiftgelenks zu verstehen. Das Stifelgelenk entspricht dem menschlichen Kniegelenk und besteht aus Femur-, Tibia- und Patella -Knochen. Die ACL ist für die Stabilisierung des Gelenks verantwortlich, indem er verhindern, dass die Tibia in Bezug auf den Femur nach vorne rutscht. Bei Hunden befindet sich die ACL in der Gelenkkapsel und besteht aus Kollagenfasern, die sich an den Femur- und Tibia -Knochen befinden.
ACL -Bruch bei Hunden kann aus verschiedenen Gründen auftreten, einschließlich Genetik, Alter, Fettleibigkeit, körperlicher Aktivität und Trauma. Wenn die ACL bricht, rutscht der Tibia -Knochen nach vorne, wodurch das Gelenk instabil wird und zu Schmerzen, Entzündungen und schließlich DJD führt. Das konservative Management wie Ruhe, Medikamente und Physiotherapie kann dazu beitragen, die Schmerzen zu lindern, aber es geht nicht um das zugrunde liegende Problem der gemeinsamen Instabilität. Chirurgische Eingriffe sind häufig erforderlich, um die Stabilität wiederherzustellen und weitere Schäden an der Verbindung zu verhindern.
Das TTA -System ist eine moderne chirurgische Technik für die Hunde -ACL -Reparatur, mit der die gemeinsame Stabilität wiederhergestellt werden soll, indem der Winkel des Tibia -Plateaus geändert wird. Das Tibialplateau ist die obere Oberfläche des Tibia -Knochens, die mit dem Femurknochen artikuliert, um das Stifelgelenk zu bilden. Bei Hunden mit ACL -Bruch nimmt das Tibiale Plateau nach unten, wodurch der Tibia -Knochen relativ zum Femurknochen nach vorne gleitet. Das TTA -System beinhaltet das Schneiden der Tibia -Tuberosität, die knöcherne Prominenz unter dem Kniegelenk, und die Vorwärtsfahrt, um den Winkel des Tibialplateaus zu erhöhen. Der Fortschritt wird unter Verwendung eines Titankäfigs und der Schrauben stabilisiert, die die Knochenheilung und -vermut fördern.
Das TTA -System bietet mehrere Vorteile gegenüber herkömmlichen ACL -Reparaturtechniken, wie die Tibia -Plateau -Leveling -Osteotomie (TPLO) und die extrakapsuläre Reparatur. Erstens ist das TTA -System biomechanischer, da es den Winkel des Tibia -Plateaus verändert, um einen Vorwärtsschub zu verhindern, was die Hauptursache für ACL -Bruch ist. Zweitens bewahrt das TTA -System die native ACL und verringert das Risiko von Komplikationen wie Infektionen, Transplantatversagen und Implantatversagen. Drittens ermöglicht das TTA-System eine frühzeitige postoperative Gewichts- und Rehabilitation, die die Gelenkfunktion verbessert und die Erholungszeit verkürzt. Viertens ist das TTA -System für Hunde aller Größen und Rassen geeignet, da es den individuellen Bedürfnissen angepasst werden kann.
Wie jede chirurgische Technik hat das TTA -System seine Einschränkungen und potenziellen Komplikationen. Die häufigste Komplikation ist ein Implantatversagen, der aufgrund mechanischer Stress, Infektion oder schlechter Knochenheilung auftreten kann. Implantatversagen kann zu Gelenkinstabilität, Schmerzen und der Notwendigkeit einer Revisionsoperation führen.
Andere potenzielle Komplikationen des TTA -Systems sind Tibia -Kammfraktur, Patellar -Sehnenentzündung und Gelenkguss. Darüber hinaus ist das TTA -System eine komplexe chirurgische Technik, die eine spezielle Ausbildung und Fachwissen erfordert, die die Verfügbarkeit in einigen Tierkliniken einschränken kann. Darüber hinaus ist das TTA -System teurer als andere ACL -Reparaturtechniken, die für einige Tierhalter möglicherweise nicht möglich sind.
Das TTA -System eignet sich für Hunde mit ACL -Bruch und Gelenkinstabilität sowie für solche mit gleichzeitigen Meniskalrissen oder DJD. Der ideale Kandidat für das TTA -System ist ein Hund mit einem Körpergewicht von mehr als 15 kg, da kleinere Hunde möglicherweise nicht genügend Knochenmasse haben, um den Titankäfig zu unterstützen. Darüber hinaus wird das TTA -System für Hunde mit schwerer Patellar -Luxation, schwerer Schädelkreuzband (CCL) oder medialer Patellar -Luxation nicht empfohlen.
Vor dem TTA -System muss der Hund eine gründliche präoperative Bewertung durchlaufen, einschließlich einer vollständigen körperlichen Untersuchung, einer radiologischen Bildgebung und Labortests. Die radiologische Bildgebung sollte sowohl Stifle -Gelenkansichten als auch Hüftansichten umfassen, um gleichzeitige Hüftdysplasie oder Arthritis auszuschließen. Darüber hinaus sollte der Chirurg die Operation, einschließlich der Größe und Position des Titankäfigs, der Menge an tibialen Tuberositasförderung und der Art der Anästhesie und der Schmerzbehandlung sorgfältig planen.
Das TTA -System ist eine technisch anspruchsvolle chirurgische Technik, die eine spezielle Ausbildung und Fachwissen erfordert. Die Operation wird unter Vollnarkose durchgeführt, und der Hund befindet sich in dorsaler Liege. Der Chirurgen macht einen Schnitt über die Tibia -Tuberosität und löst die patellare Sehne von der Tuberosität. Die Tuberositas wird dann mit einer spezialisierten Säge geschnitten und ein Titankäfig über den Schnitt gelegt. Der Käfig wird mit Schrauben befestigt und die Patellarehne an der Tuberosität wieder hergestellt. Die Verbindung wird dann auf Stabilität überprüft und der Einschnitt wird mit Nähten oder Heftklammern geschlossen.
Nach der Operation wird der Hund auf Schmerzmittel und Antibiotika gelegt, und das Gelenk wird auf Schwellungen, Schmerzen oder Infektionen überwacht. Der Hund dürfte unmittelbar nach der Operation das betroffene Glied tragen, aber in den ersten Wochen wird eine eingeschränkte Aktivität empfohlen. Der Hund sollte an der Leine gehalten und daran gehindert werden, zu springen, zu rennen oder zu klettern. Die Physiotherapie, einschließlich passiver Bewegungsübungen und kontrollierter Bewegung, sollte innerhalb weniger Tage nach der Operation beginnen, um die Gelenkfunktion zu verbessern und Muskelatrophie zu verhindern. Regelmäßige Nachuntersuchungen mit dem Chirurgen sind erforderlich, um den Heilungsprozess zu überwachen und mögliche Komplikationen zu erkennen.
Das TTA -System (TIBIAL Tuberosity Advancement) ist eine moderne chirurgische Technik für die Reparatur von Hunden -ACL -Reparaturen, die die Verbindungsstabilität wiederherstellen soll, indem er den Winkel des Tibia -Plateaus verändert. Das TTA -System bietet mehrere Vorteile gegenüber herkömmlichen ACL -Reparaturtechniken, darunter biomechanische Soundheit, Erhaltung der nativen ACL und frühzeitige postoperative Rehabilitation. Das TTA -System hat jedoch seine Einschränkungen und potenziellen Komplikationen und erfordert eine spezielle Ausbildung und Fachwissen. Daher sollte die Entscheidung, sich dem TTA -System zu unterziehen, nach einer gründlichen präoperativen Bewertung und Konsultation mit einem qualifizierten Veterinärchirurgen getroffen werden.