JPX Total Kniesystem
CzMeditech
Medizinischer Edelstahl
CE/ISO: 9001/ISO13485
FedEx. Dhl.tnt.ems.etc
Verfügbarkeit: | |
---|---|
Menge: | |
Produktbeschreibung
Beschreibungen | Materialien | Matched Instrument Set |
ACCK Femoral Condylar | Co-CR-Mo-Legierung | AK-Acck |
ACCK Tibial Insert | UHMWPE | |
ACCK Tibial Tably | Co-CR-Mo-Legierung | |
ACCK -Erweiterungsstamm (gerade) | Titanlegierung | |
ACCK -Erweiterungsstamm (Offset) | Titanlegierung | |
Distale Oberschenkelvergrößerung | Titanlegierung | |
Hintere Femurvergrößerung | Titanlegierung | |
Tibiale Augment (links) | Titanlegierung | |
Tibiale Augment (rechts) | Titanlegierung |
Blog
Die Knieersatzoperation ist ein häufiges Verfahren, um Schmerzen zu lindern und die Funktion bei Patienten mit schweren Kniegelenkproblemen wiederherzustellen. Obwohl die meisten Knieersatzoperationen erfolgreich sind, gibt es Fälle, in denen möglicherweise eine Revisionsoperation erforderlich ist. Ein RTKS (Revision Total Knie System) ist ein spezialisiertes Implantat, das die Ergebnisse bei Patienten verbessern soll, bei denen ein zweites Knieersatzverfahren erforderlich ist.
Ein Revisions -Total Kniesystem (RTKS) ist ein prothetisches Implantat, das für Patienten entwickelt wurde, die sich einem primären Total Knie -Ersatz unterzogen haben, jedoch aufgrund von Komplikationen oder Implantatversagen ein zweites Knieersatzverfahren benötigt. Das RTKs ist ein komplexeres Implantat als das primäre Total Knie System (PTKS) und erfordert ein höheres Ausmaß an chirurgischem Fachwissen, um implantiert zu werden.
Das RTKS -Implantat verfügt über mehrere Komponenten, darunter eine femorale Komponente, eine Tibia -Komponente und eine Patellarkomponente. Diese Komponenten bestehen aus einer Vielzahl von Materialien wie Metall, Keramik oder Polyethylen und sind so ausgelegt, dass sie die natürliche Bewegung und Stabilität eines gesunden Kniegelenks nachahmen.
Ein Revisions -Gesamtkniesystem kann aus mehreren Gründen erforderlich sein, einschließlich der Lockerung des Implantats, der Instabilität oder des Verschleißes, der Infektion oder des Knochenverlusts. Patienten, bei denen diese Komplikationen auftreten, müssen möglicherweise eine Revisionsoperation erfordern, um das Implantat zu ersetzen und die Funktion zum betroffenen Kniegelenk wiederherzustellen.
Patienten, die sich einem primären Totalknieersatz unterziehen, sind im Allgemeinen älter und haben möglicherweise andere gesundheitliche Probleme, die das Risiko von Komplikationen erhöhen können. In einigen Fällen können Patienten auch nach einer erfolgreichen Primärknieersatzoperation Komplikationen erleben.
Das RTKS -Verfahren ist eine komplexere Operation als die primäre Operation für die gesamte Knieersatz und erfordert ein höheres Grad an chirurgischem Fachwissen. Die Ausführung dauert typischerweise länger und kann zusätzliche Schritte beinhalten, z. B. Knochentransplantation oder die Verwendung von spezialisierten Implantaten, um den Knochenverlust oder die Instabilität anzugehen.
Das RTKS -Verfahren umfasst das Entfernen des vorhandenen Implantats und das Ersetzen durch ein neues Implantat. Der Chirurg bewertet das Ausmaß der Schädigung der betroffenen Knieverbindung sorgfältig und bestimmt die zu verwendenden implantierten Komponenten. Die Implantatkomponenten werden dann unter Verwendung von Schrauben, Zement oder anderen Fixierungsmethoden am Knochen befestigt.
Die RTKs bietet mehrere Vorteile gegenüber dem primären Total Kniesystem, einschließlich verbesserter Stabilität, Haltbarkeit und Langlebigkeit. Das RTKS -Implantat ist so konzipiert, dass das Kniegelenk mehr Unterstützung und Stabilität bietet und das Risiko einer Implantatlockerung oder Verschleiß verringert.
Das RTKS -Implantat ist auch langlebiger als das primäre Total Knie -System und kann mit ordnungsgemäßer Pflege und Wartung bis zu 20 Jahre oder länger dauern. Das RTKS -Implantat besteht aus fortschrittlichen Materialien, die dem Verschleiß widerstehen und ihre Stärke und Stabilität im Laufe der Zeit aufrechterhalten.
Wie bei jedem chirurgischen Eingriff besteht Risiken und potenzielle Komplikationen im Zusammenhang mit dem RTKS -Verfahren. Diese Risiken umfassen Infektionen, Blutungen, Blutgerinnsel, Nerven- oder Blutgefäßschäden und Implantatversagen. Patienten, die sich dem RTKS-Verfahren unterziehen, sollten diese Risiken mit ihrem Chirurgen diskutieren und alle postoperativen Anweisungen sorgfältig befolgen, um das Risiko von Komplikationen zu minimieren.
Ein Revisions -Total -Knie -System ist ein spezialisiertes Prothesenimplantat für Patienten, die ein zweites Knieersatzverfahren benötigen. Die RTKs bietet mehrere Vorteile gegenüber dem primären Total Kniesystem, einschließlich verbesserter Stabilität, Haltbarkeit und Langlebigkeit. Obwohl das RTKS -Verfahren komplexer ist als die primäre Knieersatzoperation, kann es Patienten mit Komplikationen oder Implantatversagen nach der anfänglichen Knieersatzoperation erhebliche Vorteile bieten.
Ist ein Revisions -Total Knie -Systemverfahren schmerzhafter als eine primäre Total -Knie -Ersatzoperation?
Der Schmerzniveau, der während des RTKS -Verfahrens erlebt hat, ähnelt der einer primären Knieersatzoperation. Patienten, die sich dem RTKS -Verfahren unterziehen, können jedoch während der Erholungsphase aufgrund der umfangreicheren Art der Operation mehr Beschwerden aufweisen.
Wie lange dauert es, bis ein Revisions -Total Knie -Systemverfahren erholt wird?
Die Erholungszeit vom RTKS -Verfahren kann je nach mehreren Faktoren variieren, wie beispielsweise die allgemeine Gesundheit des Patienten und das Ausmaß der Schädigung des Kniegelenks. Im Allgemeinen können Patienten erwarten, mehrere Tage im Krankenhaus zu verbringen und sich zu Hause zu Hause zu erholen, bevor sie wieder normale Aktivitäten zurückkehren.
Was kann ich tun, um das Risiko von Komplikationen nach dem RTKS -Verfahren zu minimieren?
Nach allen postoperativen Anweisungen sorgfältig ist es wichtig, das Risiko von Komplikationen nach dem RTKS-Verfahren zu minimieren. Dazu gehört, dass die chirurgische Website sauber und trocken bleibt, Medikamente wie vorgeschrieben eingenommen und alle Follow-up-Termine mit Ihrem Chirurgen besucht werden.
Benötige ich nach dem RTKS -Verfahren eine Physiotherapie?
Ja, Physiotherapie ist in der Regel nach dem RTKS -Verfahren erforderlich, um die Festigkeit und den Bewegungsbereich für das betroffene Kniegelenk zu wiederherzustellen. Ihr Chirurg wird mit Ihnen zusammenarbeiten, um einen maßgeschneiderten Physiotherapieplan zu entwickeln, der auf Ihren spezifischen Bedürfnissen und Zielen basiert.
Kann ein Implantat des gesamten Kniesystems ersetzt werden, wenn es fehlschlägt?
Ja, wenn das RTKS -Implantat versagt oder beschädigt wird, kann es durch ein neues Implantat ersetzt werden. Revisionsoperationen sind jedoch im Allgemeinen komplexer als primäre Knieersatzoperationen und erfordern möglicherweise zusätzliche Verfahren oder Techniken, um alle zugrunde liegenden Probleme anzugehen.