Produktbeschreibung
Die verfügbaren Löcher sind 5, 6, 7, 8, 9, 10 und 12.
Platte hat Kombilöcher und runde Löcher. Combi -Löcher ermöglichen die Fixierung mit Verriegelungsschrauben im Gewindeabschnitt und Kortexschrauben im Abschnitt Dynamic Compression Unit zur Komprimierung.
Die Wellenlöcher akzeptieren 3,5 mm Verriegelungsschrauben im Gewindeabschnitt oder 3,5 mm kortikale Schrauben im Kompressionsteil.
3,5 mm Verriegelung Eine dritte röhrenförmige Platten ermöglicht die Platzierung des Implantats, das individuelle Frakturmuster anzugehen.
Die Auswahl verschiedener Plattenlängen beseitigt die Notwendigkeit, Platten zu schneiden.
Erhältlich sowohl in Titan- als auch in Edelstahl.
Die Verriegelungsplatte erhöht die Konstruktionsstabilität, verringert das Risiko für Rückwärtsverstöße und den anschließenden Reduktionsverlust. Es reduziert auch die Notwendigkeit einer präzisen anatomischen Plattenkonturierung und minimiert das Risiko von gestreiften Schraubenlöchern.
Kleine Knochenbrüche im Bereich kleiner Fragmente
Mittelfußbrüche
Frakturen des oberen Fibular -Weber -Knöchelgelenks
Produkte | Ref | Spezifikation | Dicke | Breite | Länge |
1/3 Röhrenverriegelungsplatte Verwenden Sie 3,5 Verriegelungsschraube/3,5 Kortikalschraube | 5100-0201 | 5 Löcher | 2 | 10 | 71 |
5100-0202 | 6 Löcher | 2 | 10 | 84 | |
5100-0203 | 7 Löcher | 2 | 10 | 97 | |
5100-0204 | 8 Löcher | 2 | 10 | 110 | |
5100-0205 | 9 Löcher | 2 | 10 | 123 | |
5100-0206 | 10 Löcher | 2 | 10 | 136 | |
5100-0207 | 12 Löcher | 2 | 10 | 162 |
Tatsächliches Bild
Blog
In der Orthopädie ist 1/3 Rohrverriegelungsplatte ein häufig verwendetes Implantat für die Frakturfixierung in langen Knochen. Dieser Artikel bietet einen Überblick über 1/3 Tubularverriegelungsplatte, ihre Anwendungen und Vorteile. Wir werden auch die Biomechanik des Implantats, der chirurgischen Technik und der postoperativen Versorgung diskutieren.
1/3 Röhrenverriegelungsplatte ist eine Art orthopädisches Implantat, das zur Fixierung langer Knochenbrüche verwendet wird. Es besteht aus Titan oder Edelstahl und verfügt über mehrere kleine Löcher (Verriegelungsschraubenlöcher) entlang seiner Länge. Die Platte ist so konturiert, dass sie zur Anatomie des Knochens passt und mit Schrauben am Knochen fixiert ist.
1/3 Rohrverriegelungsplatte wird zur Fixierung von Frakturen langer Knochen wie Humerus, Radius, Ulna, Femur und Tibia verwendet. Es ist besonders nützlich bei der Behandlung von zusammengeschlossenen Frakturen, osteoporotischen Frakturen und Frakturen mit schlechter Knochenqualität.
1/3 Tubularverriegelungsplatte hat gegenüber anderen Arten von Implantaten mehrere Vorteile:
Reduziertes Risiko einer Schraubenlocker - 1/3 Röhrenverriegelungsplatte verfügt über Verriegelungsschraubenlöcher, die verhindern, dass die Schrauben lockern oder ausziehen. Dies erhöht die Stabilität des Implantats und verringert das Risiko einer Schraubverletzung.
Verbesserte Stabilität - Die Verriegelungsschrauben mit 1/3 röhrenförmiger Verriegelungsplatte bieten eine verbesserte Stabilität, insbesondere bei osteoporotischen Knochen oder zusammengeschlossenen Frakturen. Dies hilft, das Risiko eines Implantatversagens zu verringern und eine schnellere Heilung zu fördern.
Bessere biomechanische Eigenschaften - Das Design von 1/3 Tubularverriegelungsplatte bietet bessere biomechanische Eigenschaften als andere Arten von Implantaten. Die Platte verfügt über ein niedriges Profil-Design, das die Reizung des Weichgewebes und das Risiko einer Implantatmark reduziert.
Die Biomechanik von 1/3 röhrenförmiger Verriegelungsplatte hängt von der Platzierung der Schrauben und der zu behandelten Frakturentyp ab. Die Verriegelungsschrauben der Platte erzeugen ein Festwinkelkonstrukt, das eine bessere Stabilität bietet und das Risiko einer Schraubenlöschung verringert.
Die chirurgische Technik für 1/3 Tubularverriegelungsplatte umfasst die folgenden Schritte:
Die Fraktur wird reduziert und mit Klemmen an Ort und Stelle gehalten.
Die Platte ist so konturiert, dass sie zur Anatomie des Knochens passt.
Die Platte ist mit Schrauben am Knochen befestigt.
Die Verriegelungsschrauben werden in die Platte eingeführt und eingesperrt.
Nach der Operation wird der Patient auf Schmerzen, Schwellungen und Anzeichen einer Infektion überwacht. Es wird ihnen empfohlen, für einen bestimmten Zeitraum Gewichtsströmung am betroffenen Glied zu vermeiden. Die Physiotherapie wird initiiert, um die Heilung zu fördern und Bewegungsbereich und Stärke wiederzugewinnen.
1/3 Rohrverriegelungsplatte ist ein effektives orthopädisches Implantat, das für die Fixierung langer Knochenbrüche verwendet wird. Es hat mehrere Vorteile gegenüber anderen Arten von Implantaten, darunter ein verringertes Risiko für die Lockerung der Schrauben, eine verbesserte Stabilität und bessere biomechanische Eigenschaften. Die chirurgische Technik für die Implantation ist unkompliziert und die postoperative Versorgung ist für die ordnungsgemäße Heilung unerlässlich.
Wie lange dauert es, bis die Fixierung der Tubularverriegelungsplatten nach 1/3 Tubularverriegelung sich erholt hat? ANS: Die Erholungsperiode hängt vom Ausmaß und der Schwere der Fraktur ab. Im Allgemeinen dauert es ungefähr 6-12 Wochen, bis der Knochen vollständig heilt.
Kann 1/3 Röhrenverriegelungsplatte für alle Arten von Brüchen verwendet werden? ANS: Nein, 1/3 Rohrverriegelungsplatte ist speziell für die Fixierung langer Knochenbrüche wie Humerus, Radius, Ulna, Femur und Tibia ausgelegt.
Gibt es Risiken, die mit einer 1/3 -Fixierung der Tubularverriegelungsplatten verbunden sind? ANS: Wie bei jedem chirurgischen Eingriff besteht Risiken, die mit 1/3 -Fixierung der Röhrenverriegelungsplatten verbunden sind, einschließlich Infektionen, Implantatversagen und Nervenschäden. Diese Risiken können jedoch mit der richtigen chirurgischen Technik und der postoperativen Versorgung minimiert werden.
Wie lange dauert die Operation? ANS: Die Operation dauert typischerweise etwa 1-2 Stunden, abhängig von der Komplexität der Fraktur und der allgemeinen Gesundheit des Patienten.
Was kostet 1/3 Röhrenverriegelungsplattenfixierung? ANS: Die Kosten für 1/3 Tubularverriegelungsplattenfixierung variieren je nach Standort, Krankenhaus und den Gebühren des Chirurgen. Es ist am besten, sich im Krankenhaus oder Chirurgen zu erkundigen, um eine Schätzung der Kosten zu erhalten.