4100-96
CzMeditech
Edelstahl / Titan
CE/ISO: 9001/ISO13485
FedEx. Dhl.tnt.ems.etc
Verfügbarkeit: | |
---|---|
Menge: | |
Produktbeschreibung
Das Gewindedesign der Herbert -Schraube erzeugt Kompression und bietet Frakturstabilität. Wenn die proximalen Fäden den Knochen anschließen, wird die Fraktur zusammengezogen, wodurch die Stabilität der Frakturstelle erzeugt und aufrechterhalten wird.
Herbert-Schrauben haben kopfloses Design. Dies bedeutet, dass die Schraube vollständig in den Knochen eingebettet ist, ohne dass Vorsprünge auch bei intra-kartikulärer Platzierung Gewebereizungen verursachen.
Die Kanülierung sorgt für eine präzise Platzierung der Schraube.
Die Herbert Canulated Guide Pins halten das Fragment und fungieren als Führer zum Bohr-, Klopfen- und Schraubplatzieren.
Alle zusätzlichen Längengrößen dieser Schraube werden bei Bedarf hergestellt.
Instrumente sind für diese Schraube wie Knochenhähne, kombinierte Bohr- und Tap -Hülle, Counter -Waschbecken, Tiefenmesser, Bohrerbits, Bohranleitung, Bohrhülsen, Hohlmühlenschraubenentfernung, Rückwärtsmessvorrichtung, Schraubentreiber und Schraubenhaltekette usw. erhältlich
Name | Spezifikationen | REF (Titanlegierung)) |
Herbert Schraube | 2,5*10 mm | T4100-9623 |
2,5*12 mm | T4100-9624 | |
2,5*14 mm | T4100-9625 | |
2,5*16 mm | T4100-9626 | |
2,5*18 mm | T4100-9627 | |
2,5*20 mm | T4100-9628 | |
2,5*22 mm | T4100-9629 | |
2,5*24 mm | T4100-9630 | |
2,5*26 mm | T4100-9631 | |
2,5*28 mm | T4100-9632 | |
2,5*30 mm | T4100-9633 | |
3.0*14mm | T4100-9601 | |
3.0*16mm | T4100-9602 | |
3,0*18 mm | T4100-9603 | |
3.0*20 mm | T4100-9604 | |
3,0*22 mm | T4100-9605 | |
3.0*24 mm | T4100-9606 | |
3,0*26 mm | T4100-9607 | |
3.0*28 mm | T4100-9608 | |
3.0*30 mm | T4100-9609 | |
3,5*14mm | T4100-9634 | |
3,5*16 mm | T4100-9635 | |
3,5*18 mm | T4100-9636 | |
3,5*20 mm | T4100-9637 | |
3,5*22 mm | T4100-9638 | |
3,5*24 mm | T4100-9639 | |
3,5*26 mm | T4100-9640 | |
3,5*28 mm | T4100-9641 | |
3,5*30 mm | T4100-9642 | |
3,5*32 mm | T4100-9643 | |
3,5*34 mm | T4100-9644 | |
3,5*36 mm | T4100-9645 | |
3,5*38 mm | T4100-9646 | |
3,5*40 mm | T4100-9647 | |
4,0*26 mm | T4100-9610 | |
4.0*28 mm | T4100-9611 | |
4.0*30 mm | T4100-9612 | |
4.0*32 mm | T4100-9613 | |
4.0*34 mm | T4100-9614 | |
4.0*36 mm | T4100-9615 | |
4.0*38 mm | T4100-9616 | |
4,0*40 mm | T4100-9617 | |
4,0*42 mm | T4100-9618 | |
4.0*44 mm | T4100-9619 | |
4.0*46 mm | T4100-9620 | |
4.0*48 mm | T4100-9621 | |
4.0*50 mm | T4100-9622 |
Tatsächliches Bild
Blog
Wenn es um orthopädische Chirurgie geht, ist es entscheidend, die richtigen Werkzeuge und Techniken für erfolgreiche Ergebnisse zu erzielen. Ein solches Werkzeug, das im Laufe der Jahre erhebliche Popularität erlangt hat, ist die Herbert Cannulated Compression Screw. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Aspekte dieser Schraube untersuchen, einschließlich des Designs, ihrer Verwendung, ihrer Vorteile und des potenziellen Nachteils.
Orthopädische Operationen sind in den letzten Jahren dank der Fortschritte in der Medizintechnik immer häufiger geworden. Diese Operationen erfordern häufig spezielle Werkzeuge und Implantate, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Ein solches Implantat ist die Herbert Cannulated Compression Screw.
Die Herbert Cannulated Compression Screw ist eine Art orthopädischer Implantat, das bei der Behandlung von Frakturen und anderen Verletzungen an Knochen verwendet wird. Es ist nach seiner Erfinderin Dr. Peter Herbert benannt, die in den 1980er Jahren die Schraube entwickelt hat. Die Schraube ist entwickelt, um einen Knochen zu komprimieren, was dazu beiträgt, sie während des Heilungsprozesses zu stabilisieren.
Die Herbert -Schraube besteht aus Titan oder Edelstahl und erhält in verschiedenen Größen, um verschiedene Knochen zu entsprechen. Es handelt sich um eine Gewindeschraube mit einer kanülierten Mitte, die das Einfügen eines Führungsdrahtes ermöglicht. Das kanolierte Design ermöglicht auch das Insertion von Knochentransplantaten oder anderen biologischen Materialien, um den Heilungsprozess zu unterstützen.
Die Herbert -Schraube wird hauptsächlich bei der Behandlung von Frakturen verwendet, insbesondere bei kleinen Knochen, wie z. B. in Hand und Fuß. Es wird auch bei der Behandlung von Nicht-Gewerkschaften verwendet, bei denen ein Knochen nicht richtig heilt. Während der Operation wird die Schraube durch einen kleinen Einschnitt eingeführt und unter Verwendung eines Führungsdrahtes in den Knochen geführt. Sobald sich die Schraube befindet, wird die Schraube festgezogen, wodurch der Knochen komprimiert wird, um die Heilung zu fördern.
Die Herbert -Schraube hat mehrere Vorteile gegenüber anderen Arten von Schrauben und Implantaten. Erstens ermöglicht sein kanoliertes Design die Einführung von Knochentransplantaten oder anderen Materialien, die dazu beitragen können, den Heilungsprozess zu beschleunigen. Zweitens sorgt die Schraube zum Knochen, was dazu beiträgt, sie zu stabilisieren und das Risiko von Komplikationen wie Malunion oder Nicht-Gewerkschaft zu verringern. Zuletzt ist die Schraube leicht einzulegen und kann mit minimalinvasiven Techniken erfolgen, wodurch das Risiko von Komplikationen verringert und die Wiederherstellungszeiten beschleunigt werden kann.
Während die Herbert -Schraube viele Vorteile hat, ist sie nicht ohne potenzielle Nachteile. Erstens ist die Schraube im Vergleich zu anderen Arten von Implantaten relativ teuer. Zweitens besteht das Risiko, dass die Schraube abgelöst oder bricht, was eine weitere korrigierte Operation erfordern kann. Schließlich ist die Schraube möglicherweise nicht für alle Arten von Frakturen geeignet, und der Chirurg muss möglicherweise alternative Behandlungsoptionen berücksichtigen.
Die kanbertkanulierte Kompressionsschraube ist ein wertvolles Werkzeug bei der Behandlung von Brüchen und anderen Knochenverletzungen. Sein einzigartiges Design ermöglicht das Insertion von Knochentransplantaten und sorgt für den Knochen, der den Heilungsprozess beschleunigen und das Risiko von Komplikationen verringern kann. Während die Verwendung der Schraube potenzielle Nachteile haben, werden diese durch ihre vielen Vorteile überwogen.