5100-19
CzMeditech
Verfügbarkeit: | |
---|---|
Menge: | |
Produktbeschreibung
Die LCP-Distalfibula-Platten sind Teil des CzMeditech-Verriegelungskomprimierungsplattensystems, das die Verriegelungsschrauben-Technik mit herkömmlichen Beplattierungstechniken verschmelzen. Die Platten sind in Edelstahl und Titan erhältlich. Die Platten verfügen sowohl distal als auch entlang der Fibularwelle über eine anatomische Form und eine anatomische Form.
Produkte | Ref | Spezifikation | Dicke | Breite | Länge |
Distale Fibularverriegelungsplatte (Verwenden Sie 3.5 Verriegelungsschraube /3.5 Kortikalschraube) | 5100-1901 | 3 Löcher l | 2.5 | 10 | 81 |
5100-1902 | 4 Löcher l | 2.5 | 10 | 93 | |
5100-1903 | 5 Löcher l | 2.5 | 10 | 105 | |
5100-1904 | 6 Löcher l | 2.5 | 10 | 117 | |
5100-1905 | 7 Löcher l | 2.5 | 10 | 129 | |
5100-1906 | 8 Löcher l | 2.5 | 10 | 141 | |
5100-1907 | 3 Löcher r | 2.5 | 10 | 81 | |
5100-1908 | 4 Löcher r | 2.5 | 10 | 93 | |
5100-1909 | 5 Löcher r | 2.5 | 10 | 105 | |
5100-1910 | 6 Löcher r | 2.5 | 10 | 117 | |
5100-1911 | 7 Löcher r | 2.5 | 10 | 129 | |
5100-1912 | 8 Löcher r | 2.5 | 10 | 141 |
Tatsächliches Bild
Blog
Wenn Sie eine Fraktur oder eine andere Verletzung Ihres Knöchels erlitten haben, empfehlen Ihr orthopädischer Chirurgen möglicherweise eine distale Fibularverriegelung als Teil Ihres Behandlungsplans. Dieses chirurgische Instrument hat sich als sehr effektiv bei der Wiederherstellung der Stabilität und Funktion des Knöchelgelenks erwiesen. In diesem Artikel werden wir die distale Fibularverriegelungsplatte detailliert untersuchen, einschließlich seiner Vorteile, Risiken und Wiederherstellungsprozesse.
Eine distale Fibularverriegelungsplatte ist ein chirurgisches Gerät, mit dem ein gebrochenes oder verletztes Knöchelgelenk stabilisiert und unterstützt wird. Die Platte besteht aus Metall und ist mit Schrauben am Fibula -Knochen befestigt. Der Verriegelungsmechanismus der Platte bietet dem Gelenk zusätzliche Stabilität und ermöglicht eine ordnungsgemäße Heilung und Funktion.
Die Verwendung einer distalen Fibularverriegelungsplatte bietet mehrere Vorteile, darunter:
Erhöhte Stabilität: Der Verriegelungsmechanismus der Platte sorgt für zusätzliche Stabilität für das Gelenk und verringert das Risiko weiterer Verletzungen.
Reduzierte Heilungszeit: Die Verwendung einer Verriegelungsplatte kann dazu beitragen, den Heilungsprozess zu beschleunigen und eine schnellere Rückkehr zu normalen Aktivitäten zu ermöglichen.
Minimale Narben: Der für die Platzierung der Platte erforderliche Inzision ist gering, was zu minimaler Narben führt.
Verbesserte Funktion: Bei ordnungsgemäßer Heilung kann die Verwendung einer distalen Fibularverriegelungsplatte dazu beitragen, die volle Funktion dem Knöchelgelenk wiederherzustellen.
Wie bei jedem chirurgischen Eingriff besteht potenzielle Risiken und Komplikationen, die mit der Verwendung einer distalen Fibularverriegelungsplatte verbunden sind. Dazu gehören:
Infektion: Es besteht das Risiko einer Infektion am Ort des Inzisions oder um die Schrauben, die zum Anbringen der Platte verwendet werden.
Nerven- oder Blutgefäßschäden: Das chirurgische Eingriff kann Nerven oder Blutgefäße im Umgebungsbereich beschädigen, was zu Taubheit oder Kribbeln im Fuß oder in den Zehen führt.
Implantatversagen: Die Platte kann im Laufe der Zeit lockern oder brechen und eine zusätzliche Operation erfordern.
Allergische Reaktion: Einige Patienten können eine allergische Reaktion gegen das in der Platte verwendete Metall haben.
Ihr orthopädischer Chirurg wird diese Risiken und Komplikationen vor dem Verfahren mit Ihnen besprechen und Maßnahmen ergreifen, um das Risiko von Komplikationen zu minimieren.
Nach dem Eingriff werden Sie angewiesen, den betroffenen Knöchel für einen bestimmten Zeitraum abzunehmen. Möglicherweise erhalten Sie Krücken oder einen Wanderer, um die Mobilität zu unterstützen. Die Physiotherapie kann auch verschrieben werden, um die Festigkeit und Funktion des Knöchelgelenks wiederherzustellen. Die Erholungszeit kann je nach Ausmaß der Verletzung und des einzelnen Patienten variieren, aber im Allgemeinen dauert es einige Wochen bis einige Monate, um sich vollständig zu erholen.
Wie lange dauert die Operation?
Die Operation dauert normalerweise etwa 1 bis 2 Stunden.
Muss ich die Platte entfernen lassen, nachdem der Knöchel geheilt ist?
In einigen Fällen kann die Platte entfernt werden, nachdem der Knöchel vollständig geheilt ist. Ihr Chirurg wird dies vor dem Verfahren mit Ihnen besprechen.
Kann ich nach dem Verfahren fahren?
Es ist wichtig, die Anweisungen Ihres Chirurgen in Bezug auf Aktivitätsniveaus nach dem Verfahren zu befolgen. Möglicherweise werden Ihnen empfohlen, nicht mehr zu fahren, um eine ordnungsgemäße Heilung zu ermöglichen.
Benötige ich nach dem Eingriff eine Physiotherapie?
Die Physiotherapie kann verschrieben werden, um die Festigkeit und Funktion des Knöchelgelenks wiederherzustellen.
Wie hoch ist die Erfolgsrate eines distalen Verfahrens der Fibularverriegelung?
Die Erfolgsrate eines distalen Verriegelungsplattenverfahrens für Fibular -Verriegelung ist im Allgemeinen hoch, wobei die meisten Patienten erfolgreiche Ergebnisse und eine verbesserte Funktion des Knöchelgelenks erleben.