5100-8801/5100-8802/5100-8803/5100-8804/5100-8805/5100-8806/5100-8807/5100-8808/5100-8809/5100-8810/5100-8811/5100-8812
CzMeditech
Verfügbarkeit: | |
---|---|
Menge: | |
Produktbeschreibung
Verriegelungsplatten sind entscheidende Komponenten in orthopädischen internen Fixierungssystemen. Sie bilden einen stabilen Rahmen durch den Verriegelungsmechanismus zwischen Schrauben und Platten und bieten strenge Fixierung für Frakturen. Besonders geeignet für osteoporotische Patienten, komplexe Frakturen und chirurgische Szenarien, die eine präzise Reduktion erfordern.
Diese Serie umfasst 3,5 mm/4,5 mm acht Platten, Schieberschlösser und Hüftplatten, die für das Wachstum des pädiatrischen Knochens ausgelegt sind. Sie bieten eine stabile epiphysie Anleitung und Frakturfixierung, wobei Kinder unterschiedlicher Alters angemessen sind.
Die 1,5S/2,0S/2,4S/2,7S-Serie umfasst T-förmige, y-förmige, L-förmige, Kondylär- und Rekonstruktionsplatten, ideal für kleine Knochenbrüche in Händen und Füßen, die präzise Verriegelung und niedrig profilierende Designs bieten.
Diese Kategorie umfasst Schlüsselbein, Schulterblatt und distale Radius-/Ulnar-Platten mit anatomischen Formen, die die Fixierung mit mehreren Winkelschrauben für eine optimale Gelenkstabilität ermöglichen.
Dieses System wurde für komplexe Frakturen der unteren Extremitäten entwickelt und umfasst proximale/distale Tibialdilate, Femurplatten und Calcanealplatten, die eine starke Fixierung und biomechanische Kompatibilität gewährleisten.
Diese Serie verfügt über Beckenplatten, Rippenrekonstruktionsplatten und Sternumplatten für schweres Trauma und Thoraxstabilisierung.
Dieses System wurde für Fuß- und Knöchelfrakturen entwickelt und umfasst Mittelfuß-, Astragalus- und Navikularplatten, um die anatomische Anpassung für Fusion und Fixierung zu gewährleisten.
Entworfen mithilfe der anatomischen Datenbank für die menschliche Konturierung
Angulierte Schraubenoptionen für eine verbesserte Stabilität
Das niedrig profilierte Design und anatomische Konturierung minimieren die Reizung der umgebenden Muskeln, Sehnen und Blutgefäße und verringern die postoperativen Komplikationen.
Umfassende Größe von pädiatrischer bis erwachsener Anwendungen
Fall1
Fall2
<