3200-05
CzMeditech
Verfügbarkeit: | |
---|---|
Menge: | |
Produktvideo
Funktionen und Vorteile
Spezifikation
NEIN. | Ref | Produkte | Qty |
1 | 3200-0501 | Alumium Box & Schraubenregal | 1 |
2 | 3200-0502 | Multi-Achs-Kegel-Guider Ø2.1 | 1 |
3 | 3200-0503 | Multi-Achs-Kegel-Guider Ø2.0 | 1 |
4 | 3200-0504 | Tiefe | 1 |
5 | 3200-0505 | Torx Kopfschraubendreher T8 | 1 |
6 | 3200-0506 | Multi-axialer gerader Guider Ø2.1 | 1 |
7 | 3200-0507 | Multi-axialer gerader Guider Ø2.0 | 1 |
8 | 3200-0508 | Schraubendrehergriff | 1 |
9 | 3200-0509 | Bohrhülse Ø2.0 | 1 |
10 | 3200-0510 | Bohrhülse Ø2.0 | 1 |
11 | 3200-0511 | Bohrhülse Ø2.1 | 1 |
12 | 3200-0512 | Bohrhülse Ø2.1 | 1 |
13 | 3200-0513 | Plattenbender 2.4/2.7 mm | 1 |
14 | 3200-0514 | Plattenbender 2.4/2.7 mm | 1 |
15 | 3200-0515 | Drill Guider Ø2.1/2.7 | 1 |
16 | 3200-0516 | Drill Guider Ø2.0/2.4 | 1 |
17 | 3200-0517 | AO -Bohrer Ø2.0mm | 1 |
18 | 3200-0518 | AO -Bohrer Ø2.0mm | 1 |
19 | 3200-0519 | AO -Bohrer Ø2.1mm | 1 |
20 | 3200-0520 | AO -Bohrer Ø2.1mm | 1 |
21 | 3200-0521 | Drill Guider Ø2.1/2.7 | 1 |
22 | 3200-0522 | Drill Guider Ø2.0/2.4 | 1 |
23 | 3200-0523 | Drehmomentschlüssel 0,8 nm | 1 |
24 | 3200-0524 | Schraube Halthülle | 1 |
25 | 3200-0525 | Countersink Drill Ø2.4 | 1 |
26 | 3200-0526 | Countersink Drill Ø2.7 | 1 |
27 | 3200-0527 | Torx Kopfschraubendreher T8 (Schnellkopplung) | 1 |
28 | 3200-0528 | Schnelle Kopplung Tippen Sie auf HC2.4 | 1 |
29 | 3200-0529 | Schnelle Kopplung TAP HA2.4 | 1 |
30 | 3200-0530 | Schnelle Kopplung TAP HA2.7 | 1 |
31 | 3200-0531 | Schnelle Kopplung TAP HC2.7 | 1 |
32 | 3200-0532 | Guider Pin | 1 |
33 | 3200-0533 | Guider Pin | 1 |
34 | 3200-0534 | Aluminiumbox | 1 |
Tatsächliches Bild
Blog
Das 2,4/2,7-Instrumentset für mehreren axiale Verriegelungsplatten ist ein spezielles Werkzeug, das in der orthopädischen Chirurgie zur Behandlung von Frakturen und Deformitäten im Knochen verwendet wird. Dieses Instrumentset ist so konzipiert, dass sie im Vergleich zu herkömmlichen Knochenfixierungstechniken eine größere Stabilität und Stärke bieten und bessere Ergebnisse und schnellere Erholungszeiten ermöglichen.
Der Instrumentset 2.4/2.7 Multi-Achs-Verriegelungsplatten umfasst mehrere Komponenten, darunter:
Die Verriegelungsplatten bestehen aus Titanlegierung und verfügen über ein multi-axiales Verriegelungssystem. Mit diesem System können die Schrauben in einem Winkel eingefügt werden, was eine größere Stabilität und Fixierung bietet.
Die mit den Verriegelungsplatten verwendeten Schrauben bestehen auch aus Titanlegierung und verfügen über ein selbstkippendes Design. Dies ermöglicht ein leichteres Insertion in den Knochen und verringert das Risiko einer Schraubverletzung oder -versagen.
Die Bohrführer werden verwendet, um eine genaue Platzierung der Schrauben in den Knochen zu gewährleisten. Sie sind so konzipiert, dass sie genau zu den Verriegelungsplatten passen und dazu beitragen, die umgebenden Gewebe und Strukturen zu beschädigen.
Das Instrumentset enthält auch verschiedene Instrumente wie Schraubendreher und Zange, die zum Einsetzen und Manipulieren der Schrauben und Verriegelungsplatten verwendet werden.
Das 2,4/2,7-Instrumentensatz mit mehreren axialen Verriegelungsplatten hat mehrere Vorteile gegenüber herkömmlichen Knochenfixierungstechniken. Einige davon sind:
Das multi-axiale Verriegelungssystem der Platten und Schrauben bietet im Vergleich zu herkömmlichen Knochenfixierungstechniken eine größere Stabilität und Festigkeit, die bessere Ergebnisse und schnellere Wiederherstellungszeiten ermöglicht.
Das selbstkippende Design der mit den Verriegelungsplatten verwendeten Schrauben verringert das Risiko einer Schraubenverletzung oder -ausfälle und sorgt für eine größere Haltbarkeit und Zuverlässigkeit.
Die Verriegelungsplatten sind in verschiedenen Größen und Formen erhältlich, die eine maßgeschneiderte Anpassung an die Anatomie des Patienten ermöglichen. Dies kann zu verbesserten Ergebnissen und reduzierten Komplikationen führen.
Während die Verwendung des Instrumentensatzes von 2,4/2,7 Multi-Achs-Verriegelungsplatten mehrere Vorteile aufweist, sind mit seiner Verwendung potenzielle Risiken und Komplikationen verbunden. Einige davon sind:
Wie bei jedem chirurgischen Eingriff besteht das Risiko einer Infektion. Dieses Risiko kann minimiert werden, indem Sie strenge aseptische Techniken einhalten und sterile Instrumente verwenden.
In einigen Fällen kann der Knochen nicht richtig heilen und zu Nicht-Gewerkschaft oder Union führen. Dies kann auftreten, wenn der Knochen während des Heilungsprozesses nicht richtig stabilisiert ist.
Die im Instrumentssatz verwendete Verriegelungsplatte und das Schraubensystem können ausfallen, wenn sich die Schrauben locker machen oder die Platte bricht. Dies kann zu Schmerzen und der Notwendigkeit einer Revisionsoperation führen.
Das 2,4/2,7-Instrumentset für mehreren axiale Verriegelungsplatten ist ein spezielles Werkzeug, das in der orthopädischen Chirurgie zur Behandlung von Frakturen und Deformitäten im Knochen verwendet wird. Während mit seiner Verwendung potenzielle Risiken und Komplikationen verbunden sind, überwiegen die Vorteile der Verwendung dieses Instruments, das festgelegt wurde, die Risiken bei weitem. Die erhöhte Stabilität und Stärke des multi-axialen Verriegelungssystems kann zu besseren Ergebnissen und schnelleren Erholungszeiten führen, was es zu einem wesentlichen Werkzeug für die moderne orthopädische Chirurgie macht.
Wird der Instrumentssatz von 2,4/2.7 in allen Knochenfixierungsverfahren verwendet?
Nein, das Instrumentensatz ist für bestimmte Arten von Knochenfixierungsverfahren wie Frakturen und Deformitäten im Knochen ausgelegt.
Wie lange dauert es, dass sich ein Knochenfixierungsverfahren mit dem Instrumentensatz erholt hat?
Die Wiederherstellungszeit variiert je nach Art und Komplexität des Knochenfixierungsverfahrens. Patienten können erwarten, eine Physiotherapie und Rehabilitation zu unterziehen, um ihre Genesung zu unterstützen.
Gibt es Beschränkungen für Aktivitäten nach einem Knochenfixierungsverfahren mit dem Instrumentensatz?
Den Patienten kann empfohlen werden, Aktivitäten oder Aktivitäten mit hoher Auswirkung zu vermeiden, die den betroffenen Bereich für einen bestimmten Zeitraum übermäßig belastet, abhängig von der Art des Verfahrens und ihrer individuellen Erholung.
Können die Verriegelungsplatten und Schrauben nach dem Heilten des Knochens entfernt werden?
In einigen Fällen können die Verriegelungsplatten und Schrauben nach dem Heilten des Knochens entfernt werden. Diese Entscheidung wird normalerweise vom Chirurgen auf der Grundlage der individuellen Umstände des Patienten und der Art des Verfahrens getroffen.
Wie häufig sind Komplikationen, die mit der Verwendung des Instrumentensatzes verbunden sind?
Komplikationen, die mit der Verwendung des Instrumentensatzes verbunden sind, sind selten, können jedoch auftreten. Diese Risiken können minimiert werden, indem sie strenge chirurgische Techniken einhalten und die Patienten während des Genesungsprozesses genau überwacht.